Anfang des 16. Jahrhunderts wurde die Stadt fast vollständig durch ein großes Feuer zerstört. Die Schuld dafür gab man einer jungen Frau namens Grete Minde. Kurze Zeit später wurde sie zum Tode verurteilt und auf dem Scheiterhaufen verbrannt. Nach einem Neuaufbau entstanden viele prächtige Fachwerkhäuser von denen bis heute noch schöne Schmuckformen zu sehen sind.
Im 19. Jahrhundert entstanden nördlich der Stadt neue Wohn- und Industriegebiete. Der Altstadtkern wurde nicht angetastet, so daß er heute noch als historische Altstadt bewundert werden kann
Hansestadt mit
- Heimat- u. Burgmuseum
- Mittelalterliche Stadtbefestigung
- St. Stephanskirche
- Elbauenlandschaft
- Erlebnisgastronomie
- Tangermünde liegt am Elbradwanderweg
SehenswürdigkeitenEulenturm, Schrotturm, Putinnen Roßfurt, Steigberg, Altstadtmotive, Sankt-Elisabeth-Kapelle, Bergmuseum, Rathaus, Stadtmauer mit Hühnerdorfer Tor, Neustädter Tor und Elbtor
Neustädter Tor in Tangermünde
Die Rossfurt in Tangermünde